Daniel Hüsken

#AI #WordPress #eCommerce #IT

HTML Schreibweise für ä,ö,ü,ß

bevor ich mir die HTML Umlaute immer suchen muss:

  • ä -> ä
  • Ä -> Ä
  • ö -> ö
  • Ö -> Ö
  • ü -> ü
  • Ü -> Ü
  • ß -> ß
  • € -> €
  • & -> &
  • < -> &lt;
  • > -> &gt;
  • “ -> &quot;
  • © -> &copy;
  • • -> &bull;
  • ™ -> &trade;
  • ® -> &reg;
  • § -> &sect;

Mehr Sonderzeichen / Quelle: SELFHTML

Kommentare

100 Antworten zu „HTML Schreibweise für ä,ö,ü,ß“

  1. Avatar von Nico
    Nico

    ich finde diese info total geil…..sry…..super….

  2. Avatar von Jana
    Jana

    Danke für diese super Hilfe.

    1. Avatar von janek
      janek

      finde ich aich

  3. Avatar von Hidong

    Super, vielen Dank. Kann man immer gebrauchen =)

  4. Avatar von Daniel D.

    Und damit erste Bei Google geworden, wenn man „ß in HTML“ eingibt. Glückwunsch. xD

  5. Avatar von Daniel Hüsken

    Danke, war wirklich nur damit ich mir das leichter merken kann…..

  6. Avatar von Nico S.

    Vielen Dank, nach sowas hatte ich gesucht!

  7. Avatar von pa127

    HI,

    einfach klasse 🙂 kann ich immer wieder gebrauchen 🙂 und top 1 bei google bei „html ä“ etc 😉

  8. Avatar von Chino

    Super… top 1 bei google bei „ö html“.

  9. Avatar von Max

    Vielen dank!!Ich vergess es immer aber so ist es mir auch wierder eingefallen. Danke

    MFG
    Max

    http://www.pohl.de.md

  10. Avatar von asegfr
    asegfr

    Danke

  11. Avatar von und so
    und so

    ei schnegge willsh ma legge

  12. Avatar von Der Thüringer

    Mir hat es auch gerade geholfen die ü in den Sidebars für Thüringen richtig zu schreiben – also, auch Danke

  13. Avatar von Sven
    Sven

    ja das ist ganz genau oba geil, i kon nua donk sogn
    ausßerdem hobis unter google so schnell gfunden

  14. Avatar von anton
    anton

    da sie die nummer 1 in google sind
    nehmen sie bitte eine größere schrift! man kann sonst das ; übersehen.
    also ich habs zumindestens übersehen und ich werde nicht der einzige bleiben
    (nein ich trage kein brille)

  15. Avatar von anonymer_könig
    anonymer_könig

    EEEEEEEEEEY WAS SOLLN DER SCHEISS ICH SEH HIER NUR SCHNEEEEEEEEEEEE

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      Ich seh mehr als Schnee, vieleicht solltest du deine Sonnenbrille absetzen.

  16. Avatar von Nadja
    Nadja

    seas 🙂

    ich hab ne frage … für was steht den bei dem ß das amp???
    bei den umlauten da ist es ja klar (ä -> ä das uml steht für umlaut) … aber beim ß???

    lg
    Nadja

  17. Avatar von Antje
    Antje

    Das amp steht beim &, nicht beim ß und kommt daher, weil dieses Zeichen im Englischen Ampersand heißt.

    LG

  18. Avatar von Enzo

    Vielen Dank.
    Enzo

  19. Avatar von Christian Ackermann

    Hallo zusammen,

    ich schau 1 bis 2 mal die Woche vorbei, weil ich mir einfach das nicht merken kann. Find den Eintrag sehr sinnvoll und vorallem man muss nicht lange suchen und hat alles auf einen Blick.

    Weitere Artikel wären wünschenswert.

    Gruß
    Christian

  20. Avatar von m0n0
    m0n0

    Super geile, sinnvolle Page! Einfach toll – weiter so! Danach habe ich seit über einem Jahr gesucht!

    1. Avatar von Florian
      Florian

      Man solls ja nicht übertreiben^^ klar ist nicht schlecht, aber über 1 Jahr danach suchen? welche Suchmaschine benützt du?^^

  21. Avatar von shopbetreuung

    Ich finde diese Seite super praktisch und nutze sie fast jeden Tag zum Nachschlagen bzw copy+paste

  22. Avatar von Screeny

    Vielen vielen Dank für diese nütliche Seite.

  23. Avatar von Hermann
    Hermann

    Wie hast du das gemacht, dass „ü“ und nicht ü angezeigt wird?
    Und ja, es ist eine wirklich super Hilfe!

  24. Avatar von Hermann
    Hermann

    Hey, echt cool,
    und dass die Seite in PHP ist, bravo!
    Außerdem: echt gut, auf ‚htmlentities‘ bin ich
    auch grad erst gekommen. 😉

  25. Avatar von ich
    ich

    wow ich habe ein leben lang danach gesucht
    super

  26. […] an [dh]  Tags:Code, Umlaute, […]

  27. Avatar von killedbymonkeys

    Super Sache das hier :). Falls jetzt noch jmd. ein Programm kennt, wo man mehrere Datein durchlaufen lassen kann, und diese entsprechend ersetz werden wäre das genial. 🙂

    1. Avatar von JRS

      Ich empfehle Notepad++
      Damit kann man mehrer Dateien in Tabs öffnen und dann über Suchen + Ersetzten die jeweiligen Ersetzungen in allen geöffneten Dateien vornehmen.
      Verwende ich immer und ist absolut spitze.

  28. Avatar von Kevin R.
    Kevin R.

    Glückwunsch, sie sind bei google erster 😀

  29. Avatar von hallo
    hallo

    und was ist mit „-„

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      dann machte einfach einen – das ist ja kein Sonderzeichen.

  30. Avatar von Freecoder

    Danke für die Informationen.

    1. Avatar von weizerwolf
      weizerwolf

      Ich benutze für meine Webseiten die NetBeans IDE.
      Da wird nach dem & eine Liste angezeigt was man nehmen kann.^^

      Á &Aacute;
      á &aacute;
       &Acirc;
      â &acirc;

      ´ &acute;
      Æ &AElig;
      æ &aelig;
      À &Agrave;

      à &agrave;
      ℵ &alefsym;
      Α &Alpha;
      α &alpha;

      & &amp;
      ∧ &and;
      ∠ &ang;
      Å &Aring;

      å &aring;
      ≈ &asymp;
      à&Atilde;
      ã &atilde;

      Ä &Auml;
      ä &auml;
      „ &bdquo;
      Î’ &Beta;

      β &beta;
      ¦ &brvbar;
      • &bull;
      ∩ &cap;

      Ç &Ccedil;
      ç &ccedil;
      ¸ &cedil;
      ¢ &cent;

      Χ &Chi;
      χ &chi;
      ˆ &circ;
      ♣ &clubs;

      ≅ &cong;
      © &copy;
      ↵ &crarr;
      ∪ &cup;

      ¤ &curren;
      † &dagger;
      ‡ &Dagger;
      ↓ &darr;

      ⇓ &dArr;
      ° &deg;
      Δ &Delta;
      δ &delta;

      ♦ &diams;
      ÷ &divide;
      É &Eacute;
      é &eacute;

      Ê &Ecirc;
      ê &ecirc;
      È &Egrave;
      è &egrave;

      ∅ &empty;
        &emsp;
        &ensp;
      Ε &Epsilon;

      ε &epsilon;
      ≡ &equiv;
      Η &Eta;
      η &eta;

      Р&ETH;
      ð &eth;
      Ë &Euml;
      ë &euml;

      € &euro;
      ∃ &exist;
      Æ’ &fnof;
      ∀ &forall;

      ½ &frac12;
      ¼ &frac14;
      ¾ &frac34;
      ⁄ &frasl;

      Γ &Gamma;
      γ &gamma;
      ≥ &ge;
      > &gt;

      ↔ &harr;
      ⇔ &hArr;
      ♥ &hearts;
      … &hellip;

      Í &Iacute;
      í &iacute;
      Π&Icirc;
      î &icirc;

      ¡ &iexcl;
      Ì &Igrave;
      ì &igrave;
      â„‘ &image;

      ∞ &infin;
      ∫ &int;
      Ι &Iota;
      ι &iota;

      ¿ &iquest;
      ∈ &isin;
      Ï &Iuml;
      ï &iuml;

      Κ &Kappa;
      κ &kappa;
      Λ &Lambda;
      λ &lambda;

      〈 &lang;
      « &laquo;
      ← &larr;
      ⇐ &lArr;

      ⌈ &lceil;
      “ &ldquo;
      ≤ &le;
      ⌊ &lfloor;

      ∗ &lowast;
      â—Š &loz;
      ‎ &lrm;
      ‹ &lsaquo;

      ‘ &lsquo;
      < &lt;
      ¯ &macr;
      — &mdash;

      µ &micro;
      · &middot;
      − &minus;
      Îœ &Mu;

      μ &mu;
      ∇ &nabla;
        &nbsp;
      – &ndash;

      ≠ &ne;
      ∋ &ni;
      ¬ &not;
      ∉ &notin;

      ⊄ &nsub;
      Ñ &Ntilde;
      ñ &ntilde;
      Ν &Nu;

      ν &nu;
      Ó &Oacute;
      ó &oacute;
      Ô &Ocirc;

      ô &ocirc;
      Å’ &OElig;
      Å“ &oelig;
      Ò &Ograve;

      ò &ograve;
      ‾ &oline;
      Ω &Omega;
      ω &omega;

      Ο &Omicron;
      ο &omicron;
      ⊕ &oplus;
      ∨ &or;

      ª &ordf;
      º &ordm;
      Ø &Oslash;
      ø &oslash;

      Õ &Otilde;
      õ &otilde;
      ⊗ &otimes;
      Ö &Ouml;

      ö &ouml;
      ¶ &para;
      ∂ &part;
      ‰ &permil;

      ⊥ &perp;
      Φ &Phi;
      φ &phi;
      Π &Pi;

      Ï€ &pi;
      Ï– &piv;
      ± &plusmn;
      £ &pound;

      ′ &prime;
      ″ &Prime;
      ∏ &prod;
      ∝ &prop;

      Ψ &Psi;
      ψ &psi;
      „ &quot;
      √ &radic;

      〉 &rang;
      » &raquo;
      → &rarr;
      ⇒ &rArr;

      ⌉ &rceil;
      ” &rdquo;
      â„œ &real;
      ® &reg;

      ⌋ &rfloor;
      Ρ &Rho;
      ρ &rho;
      ‏ &rlm;

      › &rsaquo;
      ’ &rsquo;
      ‚ &sbquo;
      Å  &Scaron;

      Å¡ &scaron;
      â‹… &sdot;
      § &sect;
      ­ &shy;

      Σ &Sigma;
      σ &sigma;
      Ï‚ &sigmaf;
      ∼ &sim;

      â™  &spades;
      ⊂ &sub;
      ⊆ &sube;
      ∑ &sum;

      ⊃ &sup;
      ¹ &sup1;
      ² &sup2;
      ³ &sup3;

      ⊇ &supe;
      ß &szlig;
      Τ &Tau;
      Ï„ &tau;

      ∴ &there4;
      Θ &Theta;
      θ &theta;
      Ï‘ &thetasym;

        &thinsp;
      Þ &THORN;
      þ &thorn;
      Ëœ &tilde;

      × &times;
      â„¢ &trade;
      Ú &Uacute;
      ú &uacute;

      ↑ &uarr;
      ⇑ &uArr;
      Û &Ucirc;
      û &ucirc;

      Ù &Ugrave;
      ù &ugrave;
      ¨ &uml;
      Ï’ &upsih;

      Î¥ &Upsilon;
      Ï… &upsilon;
      Ü &Uuml;
      ü &uuml;

      ℘ &weierp;
      Ξ &Xi;
      ξ &xi;
      Ý &Yacute;

      ý &yacute;
      ¥ &yen;
      ÿ &yuml;
      Ÿ &Yuml;

      Ζ &Zeta;
      ζ &zeta;
      ‍ &zwj;
      ‌ &zwnj;

  31. Avatar von Freecoder

    Danke für die Informationen. Sehr hilfreich…

  32. Avatar von Denoi

    die meisten waren mir bekannt, außer das ß! danke!

  33. Avatar von bluedisc
    bluedisc

    Sehr nützlich

  34. Avatar von Peter Schulze

    Sehr schön gemacht. Da man sich diese Zeichen ja nicht merken kann, ist es hilfreich diese auf einen Blick zu haben. Die Seite flog gleich in meine Favoriten!

  35. Avatar von Shey
    Shey

    Eins habt ihr vergessen und zwar das Copyright-Zeichen 😉

    © -> & copy; <- natürlich ohne das Leerzeichen!

    ich hab das neulich gesucht, darum bin ich auch auf die Seite gestossen, aber praktisch dass die Zeichen auch sonst im Web zu finden sind, net nur bei selfhtml 🙂
    Danke Dir!

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      habs hinzugefügt danke.

  36. Avatar von webewe

    Danke für die Liste!

  37. Avatar von Anton

    Wie oft war ich hier schon, um die Codes nachzusehen? 😀
    Vielen Dank

  38. Avatar von Herbert Leitner

    Wie schon Peter Schulze sagte.
    Sehr schön gemacht. Da man sich diese Zeichen ja nicht merken kann, ist es hilfreich diese auf einen Blick zu haben.

  39. Avatar von Titus
    Titus

    Das war bei Google die erste Adresse die angezeigt wurde mit der ä,ö,ü Umsetzung und ich kann mir den kram einfach nie merken. So habe ich eine Seite, wo ich schnell nach gucken kann.

    Vielen Dank

  40. Avatar von Spy
    Spy

    super sache 🙂 hab die seite gleich meinen lesezeichen hinzugefügt 😉

  41. Avatar von bla
    bla

    Und wie geht ein Tab oder ein Leerzeichen nochmal???

    1. Avatar von CNG
      CNG

      Leerzeichen ist:  

      1. Avatar von CNG
        CNG

        & nbsp ;

        muss es getrennt schreiben weils sonst umgesetzt wird…

  42. Avatar von Hetzge

    Super 😉

    Super einfache, nützliche und übersichtliche Liste … danke 😉

  43. Avatar von anonymous
    anonymous

    danke

  44. Avatar von h4Xx0r!z3D

    Also ich weiß nicht was so schwer daran sein soll…. ist doch kinderleicht sich die paar sachen zu merken 😉

  45. Avatar von Max Muster
    Max Muster

    Danke! auch für Anfänger sehr hilfreich!

  46. Avatar von hannes
    hannes

    danke war sehr hilfreich

  47. Avatar von Köder Laden - Wobbler und Kunstköder

    Ich habe gedacht, dass ich vergessen habe wie man „ß“ schreibt, aber ich hatte es doch richtig 😉

  48. Avatar von Thommy

    Danke! Sehr gute Liste. Findet an über google über Umlaut Ü, Umlaute html leider nicht.
    Hab lange gesucht und endlich wieder gefunden.

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      Hab die Woret Umlaut und html nochmal hinzufügt vielleicht hilft das ja beim nächsten mal;)

  49. Avatar von pepe
    pepe

    yeah…danke

  50. Avatar von Wiper
    Wiper

    Weiss jemand wie man ein normaler Bindestrich(-) macht. Bei mir zeigt es ihn nicht an.

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      Probier mal &ndash;

  51. Avatar von azella

    Google bringt mich immer wieder hier her. Ich kann sie mir einfach nicht merken.

    Danke!

  52. Avatar von Sharif

    Nette Aufstellung, danke

  53. Avatar von zOOM

    Sehr Hilfreich,hat mir sehr geholfen für HTML
    Vielen Dank

  54. Avatar von Webkatalog

    Vielen Dank für diese Auflistung, hat mir sehr geholfen. Kennt einer ein Gratisprogramm, dass die Umlaute automatisch umwandelt?

  55. Avatar von Fasibio

    Vielen Dank,
    auch ich nutze diese Seite immer und immer und immer … wieder.

  56. Avatar von Cams Fan

    ..super Liste und super Position in Google 🙂

  57. Avatar von Jan-Christoph

    Die wichtigsten Zeichen ohne großes Suchen, danke!

  58. Avatar von Alexander

    Vielen Dank habe die Codes auf meiner Seite genutzt 🙂

  59. Avatar von Frank

    Danke, brauche ich sehr oft. 😉

  60. Avatar von Tagesgeld

    Immer wieder gut zu gebrauchen, vielen Dank dafür. Auch ganz einfach in Google gefunden 🙂

  61. Avatar von Ina Mayer

    Wie hofft habe ich das schon gebraucht

    1. Avatar von same
      same

      same here, gj daniel, schön übersichtlich

  62. Avatar von ich

    hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii♥♥♥♥♥♥

  63. Avatar von stinki
    stinki

    haah

  64. Avatar von stinki
    stinki

    coooooooool

  65. Avatar von Dortimus51

    Wie macht man ein Copyright und sone Symbole???

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      siehe oben 😉 ©

        1. Avatar von Daniel Hüsken

          habe es hinzugefügt.

  66. Avatar von tttrrt
    tttrrt

    Please add Trademark TM –> ™

  67. Avatar von Jessi

    Dankeschön 🙂 habe es gleich bei meinen Lesezeichen hinzugefügt.

  68. Avatar von Phil
    Phil

    § für das Paragraphenzeichen bitte noch!

    Danke!

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      aufgenommen 😉

  69. Avatar von Christian

    Vielen dank für die Auflistung. Wenn ich Texte schreibe muß ich sonst zwischen den Seiten immer hin und her wechseln… Aber jetzt habe ich alles zusammen

  70. Avatar von Service-Gruler

    Diese Kennzeichnung muss einfach im Hirn gespeichert sein, da – zumindest ich – sie nahezu täglich gebrauche…

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      Da hast du recht aber zum damaligen Zeitpunkt habe ich Sie noch nicht täglich gebraucht. und es gibt immer noch welche die ich nicht täglich brauche.

  71. Avatar von Cro
    Cro

    Super toll! Vielen Dank. Schön übersichtlich

  72. Avatar von Kevin
    Kevin

    Thank you very much! Hilft immer wieder wenn man es braucht!

  73. Avatar von Stefan

    Schöner Tip, aber wozu kopieren und einfügen einzelner Wörter wenn man mit diesem Tool einen ganzen Text inkl. aller Sonderzeichen in html formatieren kann ???

    1. Avatar von Daniel Hüsken

      Wenn man sie einmal aufgeschrieben hat weiß man die Zeichen auch schon fast auswendig 😉

      1. Avatar von Tobias

        ja aber nur „fast“. Ich such mir jedesmall aufs neuen n Wurm mit.

        Deswegen – jetzt hab ichs als Lesezeichen immer parat.

    2. Avatar von Dipl.-Ing Andres Selke
      Dipl.-Ing Andres Selke

      weil man manchmal nur ein einzelnes Zeichen braucht in einem Text.
      – DARUM-

    3. Avatar von Dipl.-Ing Andres Selke
      Dipl.-Ing Andres Selke

      und weil man zu faul ist nach einem Lesezeichen oder Sonstigem zu suchen. (Ich jedenfalls)

  74. Avatar von Dipl.-Ing Andres Selke
    Dipl.-Ing Andres Selke

    Hab mir nen Wolf gesucht nach einem kleinen Tool, das bei Eingabe eines Sonderzeichens den html-code darstellt – nichts gefunden.
    Anscheinend ist dieses die einzige Lösung um schnell an einen html code für ein Sonderzeichen zu gelangen.
    Einfach und simpel — einfach genial
    Habe mir die Datei in den Desktop gepackt , somit ist sie jederzeit sofort verfügbar ohne lange Sucherei.

    Vielen Dank

    Auf die einfachsten Lösungen kommt man meistens immer nur zuletzt.

  75. Avatar von Antonio Noack
    Antonio Noack

    Mit Weboctoc-Scriptly kann man bei einfach die zeichen auf der Tastatur eingeben und sie werden ergänzt.

  76. Avatar von SparxGraphics

    Hallo Daniel,
    mir hat dieser Beitrag sehr geholfen, jedoch habe ich eine viel einfachere Lösung gefunden. Man kann auch einfach im Head folgendes einfügen:
    Damit kann man nicht nur ä, ö und ü schreiben, sondern auch ganz außergewöhnliche Zeichen wie: «, », ©, ® oder auch ♫. Also quasi alle Unicode Zeichen.
    lG SparxGraphics

  77. Avatar von 100ter
    100ter

    Ich schreibe diesen Kommentar nur, weil ich dann der 100te bin.